Startseite
Herzlich willkommen auf der Webseite des Fördervereins Burg Neurandsberg e.V.
Auf dieser Webseite wollen wir Ihnen die Burg Neurandsberg bzw. deren Burgruine und die wechselvolle Geschichte näher bringen.
Erbaut als Sitz eines der ältesten Adelsgeschlechter im Bayerischen Wald, genutzt als Gefängnis des Herzogtums Bayerns und durch die Schweden zerstört, lag die Burg jahrzehntelang in einer Art Dornröschenschlaf hoch über dem Dorf Neurandsberg und dem Hauptort Rattenberg.
Dies will der Burgverein ändern und der Burg wieder zu einem neuen Glanz verhelfen.
Die ersten 10 Jahre - Chronik des Burgvereins erhältlich
Seit 2010 arbeitet der Burgverein daran, die Burgruine Neurandsberg zu sanieren.
Aus der Dokumentation der einzelnen Arbeitseinsätze seit 2010 hat der Förderverein nun zum 10 jährigen Jubiläum eine Chronik erstellen lassen.
> >
Erhältlich ist die Chronik beim 1. Vorsitzenden Thomas Piller zum Preis von 25,- Euro. Der Erlös aus dem Verkauf kommt dem Förderverein zu gute.
Vorankündigung: 9. Burgspektakel am 15. August 2022
Diese Jahr ist es endlich soweit, das 9. Burgspektakel kann am 15. August 2022 stattfinden.
Zugesagt haben bereits wieder die Altrandsberger Bogenschützen, die musikalische Unterhaltung übernehmen die Bergwaidler.
Auch dieses Jahr wird es wieder Führungen in der renovierten Burganlage geben, sowie ein umfangreiches Kinderprogramm. Auch Speis und Trank werden gereicht.
Die Burg im Laufe der Jahre aus der Luft
Bereits 2011 wurden die ersten Aufnahmen der Burg aus der Luft gemacht, damals noch aus einem Flugzeug heraus. Deutlich ist der Bewuchs im Innenbereich der Burg zu sehen.
2014 wurden die Burg erneut überflogen, damals bereits mit einem Quadrcopter. Der Bewuchs ist bereits weniger und die ersten Abdeckungen über den Kellern sind sichtbar.
Die aktuellsten Aufnahmen stammen aus dem Jahr 2021. Deutlich sind das neue Schutzdach und die Ausgrabungen rund im die Burg und im Burghof zu sehen.