77. Arbeitseinsatz am Sa., den 16. November sowie vom Di., 19. bis Do., 21. und Sa., 23. November 2019

Datum: Samstag, den 16. November sowie vom Dienstag, 19. bis Donnerstag, 21. und Samstag, 23. November 2019

Mitwirkende: Zimmerei Vogl: Thomas Vogl und Zimmerer Michael

Mitglieder des Fördervereins: Thomas Piller (Laderfahrer), Andreas Hofer, Tobias Probst, Johannes Piller, Timo Engl, Albert Kollmer, Willi Probst, Petra Lerchbaumer (Alle Tage insgesamt: 110 Arbeitsstunden)

Tätigkeiten: Aufstellen des Baudachs

Innerhalb einer Novemberwoche, in der die Arbeitstage durchs Tageslicht schon recht beschränkt sind, wurde mit viel Fleiß ein provisorisches Baudach für die Zeit der laufenden Burgsanierung über die Kellergewölbe erbaut.

Samstag, 16. November (9 Arbeitsstunden)

Es wurde zur Vorbereitung die Baustelleneinrichtung aufgeräumt und winterfest gemacht: Der geliehene Bauwagen der Firma Schneller wurde wieder von der Burg hinuntergefahren und dafür die Bauhütte mit den Fundsachen in den Schalenturm versetzt. Es wurden auch die überflüssigen zwei Paletten Kalkmörtel mit dem Lader weggefahren, damit mehr Platz für die kommenden Zimmererarbeiten ist. Die Wasserleitung zum Auffüllen der Wassercontainer wurde entleert, damit es keinen Frostschaden gibt.

Darüber hinaus wurden mit dem Lader noch zwölf Schaufeln Schutt von der Burg abtransportiert.

 

Dienstag, 19. November (27 Arbeitsstunden)

Am Vormittag wurde mit einem Traktor und Anhänger das komplette Bauholz zur Burgruine hochgefahren. Insgesamt wurden 8 Fuhren Bauholz von Schlepperfahrer Markus Laumer hinauftransportiert und mithilfe des Teleskopladers (Ausladungsweite von 9m) von Zimmerermeister Vogl gekonnt und sicher abgeladen und teilweise aufgestellt.. 

 

Mittwoch, 20. November (46 Arbeitsstunden)

Unter der Leitung der Zimmerei Vogl wurde über den kompletten Tag von 7:30 bis 17:00Uhr das Baudach aufgestellt und mit Hilfe von den ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern auch fertig eingebrettert. Am Ende des Tages konnte man die neue Ansicht des Burginnenhofes bereits bewundern.

 

Das fertig aufgestellte Dach im Sonnenschein der Mittagssonne.

Das fertig aufgestellte Dach im Sonnenschein der Mittagssonne.

Mit Zimmererspruch und Baum wurde das fertig aufgestellte Baudach gefeiert.

Mit Zimmererspruch und Baum wurde das fertig aufgestellte Baudach gefeiert.

Donnerstag, 21. November (13 Arbeitsstunden)

Bei leichten Nieselregen wurde mit der Zimmerei Vogl zum Abschluss die Dachpappe auf dem Baudach verlegt und befestigt.

 

Samstag, 23. November (15 Arbeitsstunden)

Nach den letzten Tagen voll Arbeit wurden an dem sonnigen Samstag die Aufräumarbeiten verrichtet. Es wurden von den Vereinsmitgliedern noch die Windbretter montiert, das Schutzgerüst abgebaut und die Holzreste abtransportiert.

Das Baudach bedeckt nun eine Fläche von 294m² (19,60m Länge und 15,0m Breite).

Die Fußpfetten liegen auf der Nordwand auf, auf der Südwand wurden Säulen untergebaut. Bei der Rampenauffahrt wurde eine Schleppgaube (BxH: 2,30m x 2,50m) angefertigt, damit für die Gewölbereparaturen ein relativ einfacher Zugang besteht.

Copyright © 2018. All Rights Reserved.

Hinweis: Diese Seite verwendet Cookies. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so ändern Sie bitte die Einstellungen in Ihrem Browser.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.