23. Arbeitseinsatz, 1. Oktober 2011
Datum: Samstag, 1. Oktober 2011 von 8:00 bis 13:00 Uhr
Tätigkeit: Entrümpelung des Kellers und Verbrennen der Wurzelstöcke
Die Feuerwehrjugend von Rattenberg mit Jugendleiter Franz Wagner erklärte sich bereit, bei einem Arbeitseinsatz tatkräftig mitzuhelfen. Die Entrümpelung war Schwerpunkt der Aktivität.
Mitwirkende: Maximilian Probst, Tobias Spanfellner, Martin Wagner, Andreas Probst, Stefan Stöger, Tobias Höpfl, Franziska (alle Feuerwehrjugend), Stefan Eckl, Franz Wagner, Albert Kollmer, Franz Schmucker, Walter Pfeiffer, Magdalena, Katharina, Benedikt und Thomas Piller, Corinna und Manfred Pollak (41 Arbeitsstunden)
Oben: Mithilfe eines Radladers transportierten wir die riesigen Wurzelstöcke vom nördlichen Zwingerbereich zum Verbrennen zur Feuerstelle.
Inzwischen ist der ganze Burg- und Zwingerbereich frei von Holzbewuchs. Somit haben wir unser Jahresziel erreicht: die Burg wieder sichtbar zu machen.
Neueste Beiträge
- Spende von der Sefferl, BogenerZeitung vom 21.12.2022
- Kranzlstechen und Jongleur, Bogener Zeitung 19.8.2022
- Die ersten 10 Jahre - Chronik des Burgvereins erhältlich
- 77. Arbeitseinsatz am Sa., den 16. November sowie vom Di., 19. bis Do., 21. und Sa., 23. November 2019
- 76. Arbeitseinsatz am 19. Oktober 2019