42. Arbeitseinsatz 14. bis 16. Juni

Datum: Wochenende vom 14. bis 16. Juni jeweils von 8:00 bis 17:00 Uhr

Tätigkeit: Verschönerung der Grotte und der Wege an der Ostseite

Mitwirkende:

Burgverein:
Thomas Piller, Albert Kollmer, Stefan Eckl;

Jugendfeuerwehr:
Stefan Kolbeck, Martin Zollner, Markus Weindl, Matthias Laumer, Michael Schlecht, Christian Scharl, Benedikt Piller, Daniel Mühlbauer;

Bauhof:
Lorenz Lehner, Beppo, Johannes Heigl, Fritz Zeitler, Josef Decker (225 Arbeitsstunden)

Auf Grund der deutschlandweiten 72-Stunden-Aktion „Uns schickt der Himmel“ setzte sich die Jugendfeuerwehr Siegersdorf das Ziel, einen Weg mit Treppe an der Ostseite zu bauen.
Mit viel Tatendrang legten und pflasterten Jugendfeuerwehrler und Bauhof an der Treppe mit jetzt 18 Stufen.
Ebenso wirkungsvoll wurde der Felsen von Erde befreit und gesäubert. Der Bagger vom Bauhof erwies sich als sehr nützlich, um die terrassenförmigen Wege zu verbreitern und einzuebnen. Als Letztes schotterten wir die Wege zur Ölberg-Grotte. Somit war nach 72 Stunden das Projekt fertig und die künftigen Besucher können sich über den
neuen Rundweg und einen erleichterten Zugang zur Ölberggrotte freuen.

Copyright © 2018. All Rights Reserved.

Hinweis: Diese Seite verwendet Cookies. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so ändern Sie bitte die Einstellungen in Ihrem Browser.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.