21. Arbeitseinsatz, 17. September 2011

Datum: Samstag, den 17. September 2011 von 8:00 bis 11:00 Uhr

Tätigkeit: Abdeckung des Kellerloches mit Blechdach

Dr. Mette vom Denkmalschutz riet uns das Kellerloch zu überdachen, damit zukünftig Regen und Schnee nicht weiter eindringen können. Es soll verhindert werden, dass die Keller durch Feuchtigkeit weiter einstürzen können. Wir bekamen von Firma Schneller lange Trapezbleche zum Überdachen. Es wurden ca. 25 m² Abdeckung angebracht.

Mitwirkende: Thomas und Benedikt Piller, Franz Schmucker (8 Arbeitsstunden)

Verlegen der Abdeckplatten Blick auf die teilweise verlegten Abdeckplatten

Blick in das Kellergewölbe mit Messlatte

Das Loch am dritten Kellergewölbe hat eine Tiefe von ungefähr 2,20m.
Der oberste Stein auf der rechten Mauer hat den Anschein, dass es ein „Abschlussstein“ oder „Türschwellenstein“ sein könnte, da er bei einer Länge von ca. 1,50 m einen Abschluss darstellt.

 

Copyright © 2018. All Rights Reserved.

Hinweis: Diese Seite verwendet Cookies. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so ändern Sie bitte die Einstellungen in Ihrem Browser.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.