Startseite
Herzlich willkommen auf der Webseite des Fördervereins Burg Neurandsberg e.V.
Auf dieser Webseite wollen wir Ihnen die Burg Neurandsberg bzw. deren Burgruine und die wechselvolle Geschichte näher bringen.
Erbaut als Sitz eines der ältesten Adelsgeschlechter im Bayerischen Wald, genutzt als Gefängnis des Herzogtums Bayerns und durch die Schweden zerstört, lag die Burg jahrzehntelang in einer Art Dornröschenschlaf hoch über dem Dorf Neurandsberg und dem Hauptort Rattenberg.
Dies will der Burgverein ändern und der Burg wieder zu einem neuen Glanz verhelfen.
Lagerleben und Ritterturnier
Das 10. Burgspektakel war wieder ein großer Erfolg. Darüber hat die Bogener Zeitung in einem Artkel am 19.8.2023 berichtet.
Zum Lesen des Artikels als PDF klicken Sie bitte auf das Bild.
Vielen Dank an die unermüdlichen Helfer im Verein, die Kuchenlieferanten, allen Teilnehmern und das Rote Kreuz Gossersdorf für die Kuchentheke.
Arbeitseinsatz am Samstag, den 22. Juli 2023
Das Burgmuseum nimmt Gestalt an. Heute haben wir zu viert die Gewölbedecke freigelegt, die Eisenschiene abgeschliffen und die Ziegelgewölbe Sandgestrahlt bzw. Abgebürstet. Sind nicht ganz fertig geworden zum abputzen. Nun kann unser Maurer Tobias Schollerer nächste Woche die Fliesenwände verputzen und flache Steine miteinbauen. Das Fenster mit Eisenstangen ist vom Schreiner Holzapfel schon eingebaut.
> >
Bilder: Thomas Piller
Arbeitseinsatz am Samstag, den 24. Juni 2023
Aus dem Keller 2 wurde der Schutt entfernt. Der Innenhof wurde eingeebnet und dabei kamen unzählige Tonscherben zutage. Der Schutt wurde gesiebt und die Steine fahren mit den Lader weggefahren. Die ausgesiebte Erde wird eingeebnet und als Wiese angesät.
In der linken Ecke des Innenhofes sind wir auf die Reste eines Brunnen gestoßen.
> >
Bilder: Thomas und Magdalena Piller
Arbeitseinsatz am Samstag, den 17. Juni 2023
Der Innenhof wird eingeebnet und musste daher als Vorbereitung ausgebaggert werden. Der gesamte Bereich von alten Holzresten und Planen gesäubert. Die Keller wurden ebenfalls ausgeräumt. Im Bereich des Gerüstes wurden Wurzeln und Pflanzenmaterial aus den Fugen entfernt, so dass diese von der Baufirma Schneller wieder verfugt werden können.
Die Zimmerei Vogl hat in den letzten Wochen das alte Dach abgebaut und ein neues errichtet. Diese wird noch mit Blech eingedeckt.
> >
Bildnachweis: Barbara Friesen, Elena Ilijin, Andreas Hofer
Alles Neu macht (fast) der Mai....
Nachdem das Wetter gerade im März und April doch kühl und regnerisch war, konnten zahlreiche fleißige Helfer an den beiden letzten Samstag im April doch noch die Vorbereitungen für die Bausaison 2023 starten.
Um das alte Baudach zu entfernen und das neue Schutzdach errichten zu können, musste Platz für einen Mobilkran geschaffen werden. Dazu wurde der Schuttberg bei der Auffahrt zum Dach mit dem Lader, gefahren von Thomas Piller, entfernt.
> >