5. Arbeitseinsatz, 19 Februar 2011
Datum: 19. Februar 2011 von 8:00 bis 16:30 Uhr.
Tätigkeit: Entbuschung des nordöstlichen Zwingerbereichs
Diesmal wurden größere Birken, Fichten und Haselnussstauden in schwieriger Lage abgeholzt. Die Bäume wurden mithilfe eines Seils gezielt mit Muskelkraft umgezogen, damit die Burgmauern nicht beschädigt wurden. Mühevoll und kraftzerrend wurden die Meterstämme dank des an diesem Tag wieder verwendeten Miniladers an der südlichen Burgmauer aufgeschichtet.
Mitwirkende:
Ludwig Maurer, Heinz Maierhofer, Thomas Piller, Benedikt Piller, Franz Schmucker, Albert Kollmer, Manfred Pollak, Walter Pfeiffer mit Frau, Norbert Attenberger, Helmut Ettl (45 Arbeitsstunden)
An diesem Samstag kam der bayerische Rundfunk mit der Korrespondentin Birgit Fürst und interviewte die anwesenden Fördervereinsmitglieder. Dieser Bericht wurde von Bayern 2 am 26. Februar um 7:00 Uhr ausgestrahlt.
Neueste Beiträge
- Das Erwachen aus dem Dornröschenschlaf, Bogener Zeitung vom 18.1.2021
- Freilegung und Instandsetzung Ostmauer und Keller.
- Freilegung und Instandsetzung Ostmauer und Keller.
- Auf der Burgruine wächst neues Leben, Bogener Zeitung vom 13.1.2020
- 77. Arbeitseinsatz am Sa., den 16. November sowie vom Di., 19. bis Do., 21. und Sa., 23. November 2019