9. Arbeitseinsatz, 2. April 2011

Datum: 2. April 2011 von 8:30 bis 15:00 Uhr

Tätigkeit: Digitale Vermessung der Burganlage mit Höhenlinien NN und Schnittzeichnung


Durch Hilfe von Vermessungsingenieur Klaus Piller, Bogen, wurden alle Mauerverläufe vermessen. Dabei wurden 8 Höhenfestpunkte mit GPS exakt eingemessen, die für die weiteren Forschungen sehr wichtig sind. Es ist sehr wichtig zu wissen, wie die tatsächlichen Höhen innerhalb des Burghofes, Keller, Eingangstor und Zwinger sind. Herr Dr. Ludwig Husty (Kreisarchäologe), Frau Dr. S. Codreanu-Windauer, Mittelalterspezialistin, und Kreisdenkmalpfleger Herr Anton Stauber erhalten eine Kopie des Höhenplanes.

Erkenntnis:
1. Es ist eindeutig zu erkennen, dass die Kellerhöhe bei 586,8m NN nahezu identisch ist wie die Bodenhöhe des Eingangstors mit 586,3m NN sowie die Zwingerinnenseite mit 586m NN.
2. Die Überdeckung über dem Kellergewölbe beträgt ca. 1,5m , gemessen vom Scheitelpunkt des Tonnengewölbes (589,01m NN) bis Kellerüberdeckung (590,49m NN).

9. Arbeitseinsatz, Vermessungsarbeiten

9. Arbeitseinsatz, Vermessungsarbeiten

9. Arbeitseinsatz, Vermessungsarbeiten

9. Arbeitseinsatz, Vermessungsarbeiten

Copyright © 2018. All Rights Reserved.

Hinweis: Diese Seite verwendet Cookies. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so ändern Sie bitte die Einstellungen in Ihrem Browser.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.